Martin-Luther-King-Gesamtschule

Martin-Luther-King-Gesamtschule

BAUEN IM BESTAND, BILDUNG, REALISIERT, KULTUR, NEUBAU

Neubau (2003) und Erweiterung (2020) einer Gesamtschule mit multifunktionaler Aula

Ziel war es, die heterogene Struktur des Schulgeländes neu zu ordnen und zu einer funktionierenden Gesamtanlage zusammen zu führen. Durch die Anordnung der Gebäudeteile gelang es zusätzlich eine multifunktionale Aula für 300 Personen zu schaffen, die insbesondere auch im außerschulischen Bereich für den Stadtteil benötigt wurde.
Herzstück der Schulgebäude ist ein zentral gelegenes, von Klassenräumen umrahmtes Forum, das als multifunktionale Aula und Stadtteilzentrum gleichermaßen konzipiert ist – ist sie doch gleichsam Fortführung und Schlusspunkt einer Stadtallee. Schule und Stadt treten hier in einen lebendigen Dialog.

Prägnantestes Merkmal des Gebäudes ist das neue Geschoss, welches als eigenständiges Volumen konzipiert wurde. Dabei wurde die Designsprache des Bestandsgebäudes aufgegriffen und in Geometrie und Materialität fortgeführt. Die Wirkung des neuen Körpers wurde durch eine Auskragung an der Längsfassade verstärkt. Die markanten runden Ecken der Fenster und der Kubatur setzen sich hier fort.
Metallverkleidung und Materialkonzept stehen im warmen Kontrast zu den kühleren Farben und Materialien des Bestandes.

Fotos: Nils Koenning

Fertigstellung Neubau: 2003
Fertigstellung Erweiterung: 2020

Marl