nachhaltig – langlebig – zertifiziert

Nachhaltig zu bauen ist für uns heute der wichtigste Entwurfsparameter. Entscheidend ist dabei aus unserer Sicht eine hohe Akzeptanz des Nutzers durch ein in jeder Hinsicht attraktives Projekt. Ein Gebäude sollte sehr viel älter werden als heutzutage veranschlagt und muss dabei auf alle denkbaren zukünftigen Anpassungen reagieren können. Wir betrachten Projekte dabei grundsätzlich bezüglich ihres ökologischen und ökonomischen Ressourcenverbrauchs über ihren gesamten Lebenszyklus von der Planung bis zu Abriss und Wiederverwertung.

SOS-Kinderdorf in Düsseldorf mit nachhaltiger Holzfassade

Kai Binnewies ist DGNB-Consultant und begleitet unsere Projekte hierzu schon in den entscheidenden ersten Leistungsphasen. Soll ein Projekt zertifiziert werden, kann er unsere Bauherren zum Zertifizierungsprozess beraten und einen Projektansatz entsprechend bewerten (Pre-Check).

Erweiterung eines Gymnasiums in Garbsen in Holzhybridbauweise und mit Holzfassade

Grundschule in Kerpen in Holzhybridbauweise

Revitalisierung eines denkmalgeschützten Ringlokschuppens

Bürogebäude am Medienhafen in Düsseldorf

Schulerweiterung in Münster mit Greenwall Fassade

Studierendenwohnen in Bochum in Holzhybridbauweise und urban mining

Visualisierungen: ImagineWeCreate, KRESINGS