29-05-2024

Extension and remodelling of the LWL Museum of Natural History in Münster

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat nun seine Pläne für das LWL-Museum für Naturkunde in Münster der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ab September wird das Museum zu einem regionalen Kompetenzzentrum für ehrenamtliche und beruflich Forschende und einem "Forum für Naturwissenschaften" weiterentwickelt. Auf dem Museumsvorplatz soll dafür ein neues Tagungsgebäude entstehen. Museum und Planetarium bleiben während der Bauzeit geöffnet. Auch die Ausstellungsflächen werden zum Teil in Vorbereitung auf eine große Landesausstellung umgestaltet. Zudem sollen diverse Bereiche hinter den Kulissen saniert werden. Der Baustart ist für September 2024 geplant, die Fertigstellung für Ende 2026.

Bisher fehlte im Museum ein Ort der Begegnung für den Austausch zwischen privaten und beruflichen Fachleuten. Die Aufgabenbereiche des Museums haben sich seit seiner Eröffnung im Jahr 1892 und besonders seit dem Bezug des Neubaus 1982 erheblich verändert, ebenso die Bedürfnisse der Besuchenden, aber auch die der zahlreichen, mit dem Museum verbundenen ehrenamtlichen Forschenden. Das Museum solle durch den Neubau noch mehr ein Ort des wissenschaftlichen Austausches werden und gleichermaßen für ehrenamtliche Forscher:innen, berufliche Wissenschaftler:innen sowie interessierte Laien ein Ort der Diskussion und der Bildung sein. Der neue Tagungsbereich im Erweiterungsbau für bis zu 300 Personen, das sogenannte 'Forum für Naturwissenschaften' soll die anderen sehr erfolgreichen und überregional beachteten Bereiche des Museums, den Ausstellungsbereich und das Planetarium, ergänzen und sich mit dem Museum zusammen zu einem einzigartigen Ort der Wissenschaft vernetzen.

The new extension is not the only thing being built. The LWL Museum will be brought into line with the modernity of the planetarium, which is one of the most modern in the world. The first steps for this construction project have already been initiated, such as the revision of the lighting installations, the removal of the ceiling and the installation of a construction wall to the old foyer. Both the museum and the planetarium will remain open during the construction work.

Eine weitere Baustelle wird für die Museumsgäste nicht erkennbar sein, weil sie hinter den Kulissen stattfindet: die Verwaltung des LWL-Museums wird saniert. Maßnahmen im Rahmen der Instandhaltung des 40 Jahre alten Gebäudes waren dringend nötig. Hierunter fallen beispielsweise Teile der technischen Infrastruktur, notwendige "baugenehmigungsrechtliche Ertüchtigungen" etwa der Sicherheitseinrichtungen und eine Schadstoffsanierung der Bauteile.