
29-08-2025
Spatenstich am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Am Freitag fand der Spatenstich für die Erweiterung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Münster im Beisein von Oberbürgermeister Markus Lewe statt. Weitere Vertreter der Stadt waren ebenfalls vor Ort. An der feierlichen Zeremonie nahmen außerdem die Schulleitung, das Kollegium und Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums teil.
Eine von drei Schulbaustellen von KRESINGS in Münster und von mehr als 20 KRESINGS-Schulprojekten/-baustellen in ganz NRW.
Aufgrund wachsender Schülerzahlen und des G9 Ausbaus wird das Gymnasium erweitert. Den Leitgedanken des Konzepts stellt die folgerichtige Fortführung des Bestandes dar. Die prägnante Kubatur des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wird dabei um einen weiteren Baustein ergänzt, der die Qualitäten des Bestandsbaus stärkt.
Auf der Südostseite entsteht ein freistehender Baukörper von etwa 12 x 62 Metern, der mit zwei Brücken (Skywalks) mit dem Bestandsgebäude verbunden ist. Der vorhandene Schulgarten, der für die Erweiterung weichen muss, wird auf die Nord-Ost-Seite des Grundstücks verlegt. Es gibt Funktionsänderungen im Bestand, bauliche Veränderungen im Bestand sollten jedoch vermieden werden.
Die Fassade wird in Anlehnung an die Bestandsfassade gestaltet. Die prägenden Fensterbänder, werden in der geplanten Erweiterung fortgeführt. Um auf die zum Teils bereits durch die Sonne verblichenen Farben im Bestand zu reagieren, wird der Neubau in einem leuchtenden gelb beschichtet. Die Farbgestaltung aus dem Bestand wird übernommen und analog weitergeführt, von dunkelgrün zu gelb. Die Skywalks sind ein Verlaufsübergang von grün zu gelb und vermeiden einen harten Übergang der Farben zwischen Neubau und Bestand. So wird der Skywalk zu einer Art „Portal“ von Alt zu Neu.